Der Kulturverein Zeißig e.V. lädt am 24. Juli, 2021, um 19.00 Uhr, zum „Zeißiger offenen Fenster“ in den Zeißighof ein. Der langjähriger Zeißiger Chronist Johann Kasper wäre an diesem Tage 90 Jahre alt geworden. Wir erinnern an ihn mit Auszügen…

Der Kulturverein Zeißig e.V. lädt am 24. Juli, 2021, um 19.00 Uhr, zum „Zeißiger offenen Fenster“ in den Zeißighof ein. Der langjähriger Zeißiger Chronist Johann Kasper wäre an diesem Tage 90 Jahre alt geworden. Wir erinnern an ihn mit Auszügen…
Viele Kunstliebhaber nutzten am 6. Juni die Gelegenheit zu einer Tour durch 45 Orte, an denen sich Künstler und Künstlerinnen beim KunstLandStrich präseniterten, der nun bereits zum 11. Mal von der Kulturfabrik Hoyerswerda organisiert wurde. Gefragter Gesprächspartner: Jörg Tausch Für…
Mit Malereien, Grafiken und Skulpturen von Jörg Tausch-Höhn öffnet der Zeißighof im Rahmen der aktuellen Corona-Regeln für Besucher der 11. kulturellen Landpartie am 6. Juni 2021, von 10 bis 18 Uhr. Zusätzlich präsentieren Brigitte Ziesch und Gisela Stein vom Zeißiger…
Mit den schrittweisen Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen hoffen die Mitglieder des Zeißiger Kulturvereins auf die Reaktivierung des Vereinslebens. Eine erste Bewährungsprobe erwarten wir zum KunstLandStrich am 6. Juni. Damit sich die Gäste wohl fühlen, trafen sich die Senioren des Handwerkerteams am…
Da das geplante Maibaumwerfen in Zeißig am 15.05.2021 zum 2. Mal ausfallen muss, wollen wir euch mit einem Theaterstück unserer Theatergruppe begeistern. Unter folgendem Link könnt ihr in die sorbische Tradition abtauchen und eure Lachmuskeln aktivieren: Das alte Brauchtum wurde…
Auch wenn es in diesem Jahr coronabedingt keinen Weihnachtsmarkt in Zeißig gab, sorgte der Kulturverein mit Tannengrün und einem hell leuchtenden Weihnachtsbaum vor dem Zeißighof für vorweihnachtliche Stimmung. Viele Dank an Familie Olbrich für den prächtigen Baum. Vielen Dank auch…
Der vor zwei Jahren von der ariane-film GmbH in Zeißig gedrehte Film über Weihnachtsbräuche in der Lausitz wird am 3. Advent nochmals im MDR-Fernsehen gezeigt. Da werden bei all den Zeißigern, die als Protagonisten oder auch nur als Statisten im…
Im Rahmen der Reihe“ Zeißiger offene Fenster“ gab uns Erhard Spank am 16.10.20 einen Einblick in sein Erstlingswerk „Die schwarze Mittagsfrau“. Einem kleinen, aber sehr interessierten Publikum stellte er Begebenheiten aus dem Dorfleben in den Jahren nach 1956 vor, die…
am 13. September, zum Tag des offenen Denkmals, eröffneten die Heimatmaler, das sind sieben Frauen, die sich unter Anleitung von Dieter Wersch aus Wittichenau wöchentlich zum Malen treffen, eine Ausstellung mit über 80 Aquarellen im Zeißighof. Interessenten haben die Möglichkeit,…