Der vor zwei Jahren von der ariane-film GmbH in Zeißig gedrehte Film über Weihnachtsbräuche in der Lausitz wird am 3. Advent nochmals im MDR-Fernsehen gezeigt.
Da werden bei all den Zeißigern, die als Protagonisten oder auch nur als Statisten im Film mitwirkten, die Erinnerungen wieder lebendig.
Ob bei den Weihnachtsvorbereitungen im Erlebnishof Kasper, oder im Zeißighof, wo die Männer des Kulturvereins einen prächtigen Weihnachtsbaum aufstellen und die Zuschauer Nico Thäle beim Stollenbacken über die Schulter schauen können.
Einblicke in die ganz privaten Aktivitäten in der Vorweihnachtszeit gewährt Familie Sarodnik. Dazu gehört natürlich für Heiligabend der traditionelle Kartoffelsalat mit 12 Zutaten, symbolisch für die 12 Monate des Jahres.
Natürlich darf auch das sorbische Bescherkind, das „dźěćetko“ nicht fehlen. In der Vorweihnachtszeit geht es in der sorbischen Tracht der Zamama, mit weißen Handschuhen und einem Schleier vor dem Gesicht, schweigend von Haus zu Haus. Eine Berührung mit der Hand und einer kleinen Rute soll den Bewohnern Glück und Gesundheit verheißen.
Also vorgemerkt:
Am 13.12.2020 um 14.55 Uhr im MDR Fernsehen
„Weihnachten in der Lausitz“
Liebe Dorfgemeinschaft in Zeißig,
die Sendung über Eure Dorfgemeinschaft und Eure Traditionen und Bräuche in der
Advents – und Weihnachtszeit hat mir richtig gut gefallen.
Ich finde es toll wenn alle Generationen in ein gemeinschaftliches Leben und somit auch in traditionelle Aufgaben einbezogen werden. Und so kann Kulturgut weitergegeben werden.
Vielleicht hat auch bei Euch Corona ein Strich durch viele Veranstaltungen gezogen. Doch für die Zukunft wünsche ich Euch ein Festhalten und Weiterführen der vielen Veranstaltungen in Eurer Dorfgemeinschaft !
Alles Gute ! Frohe Weihnachten ! und viel Glück im neuen Jahr wünscht Nicole
Kann man das Rezept für den Zeißiger Kartoffelsalat irgendwo herunterladen. Die Sendung über euer Kulturverein war sehr informativ
Mit weihnachtlichen Grüßen Gerd Bormann
Hallo Herr Bormann, vielen Dank für Ihre nette Anfrage. Das Rezept habe ich Ihnen per E-Mail zugeschickt. Viel Spaß beim Ausprobieren. Liebe Grüße aus Zeißig
Schade, dass die 12 Zutaten für den Kartoffelsalat nicht genannt wurden bzw. das Rezept nicht veröffentlicht wurde.
Hallo Frau Rosenthal, vielen Dank für Ihre nette Anfrage. Das Rezept habe ich Ihnen per E-Mail zugeschickt. Viel Spaß beim Ausprobieren. Liebe Grüße aus Zeißig
Guten Tag , das Traditionen weitergetragen weden gefällt uns gut. Uns würde interessieren welche 12 Zutaten in diesen Kartoffelsalat kommen.
Mit freundlichen Grüßen Lucas sickert
Hallo Herr Sickert, vielen Dank für Ihre nette Anfrage. Das Rezept habe ich Ihnen per E-Mail zugeschickt. Viel Spaß beim Ausprobieren. Liebe Grüße aus Zeißig
Habe erst heute die aufgezeichnete Sendung von/über Euch gesehen.
Wunderschön! Bewahrt bloß Eure Tradition und die Gemeinsamkeit. Dieser neudeutsche Weihnachtsmann mit seinem „Ho-ho-ho“ ist nur schwer zu ertragen.
Könnt ihr mir bitte auch das Rezept für den sorbischen Kartoffelsalat zuschicken?
Euch allen ein gesundes, glückliches 2023!
Klaus Franz